Über Habicht
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Habicht contributed 16 entries already.
Einträge von Habicht
BERNHARD OBERDIECK: 40 Jahre Kinderbuchillustration | Nicht nur für Kinder
Vor 40 Jahren wurde die Alte Synagoge mit einer Ausstellung von Kinderbuchillustrationen des gebürtigen Oerlinghausers und Mitbegründers des Kunstvereins, Bernhard Oberdieck, eröffnet. Jetzt schließt sich der Kreis mit einer Rückschau auf 40 Jahre Kinderbuchillustration. Der heute in der Nähe des Chiemsees lebende Illustrator hat diese Zeit der Kinderbuchillustration mitgeprägt. Er wurde international bekannt durch seine […]
RAINER NUMMER: ARTE POVERA
Aus seinem Büro für sichtbare Poesie, seit kurzem auch in Horn-Bad Meinberg gelegen, sendet der Detmolder Künstler Rainer Nummer (*1949) geheimnisvolle und künstlerisch chiffrierte Botschaften in den Kunstverein Oerlinghausen. Aus vorgefundenen Materialien entstanden fragile plastische und zeichnerische Formen einer Arte Povera, die sich von den Wänden bis ins Gewölbe der Alten Synagoge erstreckt. Kreidestriche, Texte, […]
FRANJO THOLEN: IN ECHORÄUMEN HAUSEN, VOL. 1
Heimstatt des Kunstvereins Oerlinghausen ist die ehemalige Synagoge am Tönsberg. Durch die Veräußerung etwa ein Vierteljahr vor den Novemberpogromen 1938 entging das Gebäude der Zerstörung durch die Nationalsozialisten. Im Juli 2018 jährte sich der Notverkauf der Synagoge zum 80. Mal jähren. Aus diesem Anlass reflektiert der Bielefelder Künstler Franjo Tholen den Ort hinsichtlich seiner Wirkung […]
Kontakt
Kunstverein Oerlinghausen e.V.,
Alte Synagoge
Tönsbergstr. 4
33813 Oerlinghausen
www.kunstverein-oerlinghausen.de,
info@kunstverein-oerlinghausen.de
Tel. 0 52 02.61 70
Öffnungszeiten
samstags 15 – 17 Uhr,
sonntags 11 – 13 Uhr und 15 – 17 Uhr
sowie auf Anfrage